Seitenlogo
ap

Acht neue Ladepunkte für die E-Mobilität

Das Landratsamt hat in Kooperation mit den Stadtwerken das öffentliche Ladesäulennetz um insgesamt acht weitere Ladepunkte in Heidenheim erweitert.

Bild: Rudi Penk

Zu finden sind die neuen Ladesäulen auf dem Parkdeck bei der KFZ-Zulassungsbehörde an der Felsenstraße 36 (zwei Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten) sowie auf dem Mitarbeiterparkplatz des Landratsamtes ebenfalls an der Felsenstraße 36 (zwei Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten).

Auf dem Mitarbeiterparkplatz ist das öffentliche Laden von Montag bis Freitag zwischen 17.30 und 6 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig möglich. Die Ladepunkte verfügen jeweils über eine Leistung von bis zu 22 Kilowatt.

Nutzen kann die Ladesäulen grundsätzlich jeder, der eine Kreditkarte oder eine Hellensteinstrom Mobil-Ladekarte besitzt. Ihren Kunden bieten die Stadtwerke Vorzugskonditionen, die dafür nötige kann online unter www.stadtwerke-heidenheim.de beantragt werden. Mit ihr können sich Fahrer von Elektroautos deutschlandweit an über 19 000 Ladenpunkten und europaweit an derzeit über 278 000 Ladepunkten im Verbund ladenetz.de mit Energie versorgen.

Eine Übersicht der Stromtankstellen ist ebenfalls auf der Website der Stadtwerke zu finden.

Stadtwerke


Weitere Nachrichten aus Laendle24

UNTERNEHMEN DER REGION